
1. Ergonomie und die richtige Möbelwahl
Das Herzstück einer effizienten Lernecke ist der richtige Tisch und Stuhl. Die Füße Ihres Kindes sollten fest auf dem Boden stehen und die Knie in einem 90-Grad-Winkel gebeugt sein. Die Höhe des Tisches sollte so sein, dass die Ellenbogen bequem aufliegen können, ohne dass sich die Schultern anheben.
Keine Sorge wegen Ergonomie und Komfort! Wenn Sie langfristigen Halt und Bequemlichkeit suchen, ist unser Modell Joy Chair ideal. Für ein moderneres und dynamischeres Design sorgt der Trend Chair für mehr Lebendigkeit im Zimmer. Diese Produkte sind so konzipiert, dass sie sich an die schnell wechselnde Größe und die Bedürfnisse Ihres Kindes anpassen. Eine gesunde Körperhaltung wirkt sich direkt auf die Konzentrationsdauer aus. Wenn Sie zudem eine stilvolle und zugleich funktionale Lösung suchen, empfehlen wir die Arbeitseinheiten innerhalb unserer Polo Kids’ Room-Kollektionen.

2. Störfaktoren aus dem Zimmer entfernen
Es ist sehr wichtig, den Lernbereich von der Unordnung des Bettes und der Spielsachen zu trennen. Wenn möglich, stellen Sie den Schreibtisch an eine Wand oder in die ruhigste Ecke des Zimmers. Die Oberfläche des Tisches sollte ausschließlich für die Materialien des aktuellen Fachs (Bücher, Hefte, Stifte) reserviert sein. Visuelle Unordnung gehört zu den größten Ablenkungen für kleine Kinder.
3. Ordnung mit Aufbewahrungslösungen schaffen
Ein aufgeräumtes Kinderzimmer-Set sorgt auch für strukturierte Lernzeiten. Schubladen, Regale oder kleine Boxen rund um den Schreibtisch helfen Ihrem Kind, Stifte, Farben und Schulmaterialien zu sortieren. So findet es alles schnell wieder und übernimmt gleichzeitig die Verantwortung, nach dem Lernen Ordnung zu schaffen.
4. Die Kraft der richtigen Beleuchtung
Um die Augen nicht zu überanstrengen und die Konzentration zu fördern, sollte der Lernbereich sowohl über eine allgemeine Raumbeleuchtung als auch über eine Arbeitsplatzleuchte (Schreibtischlampe) verfügen. Die Schreibtischlampe sollte so positioniert sein, dass die Schreibhand keinen Schatten wirft (links für Rechtshänder, rechts für Linkshänder).
Diese kleinen Veränderungen, die Sie Ihrem Kind zum neuen Schuljahr schenken, sind nicht nur eine Raumgestaltung, sondern eine wichtige Investition, um eine nachhaltige Lerngewohnheit zu entwickeln. Um mit der Gestaltung dieses effizienten Bereichs zu beginnen, können Sie unsere Kollektionen an Kinderzimmermöbeln entdecken. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind ein glückliches und erfolgreiches Schuljahr!